Sprechstundenzeiten in der Regel: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag ca. alle 6 Wochen
Werdegang
Seit 2013 | Co-Leiter Ärztezentrum Flawil |
2004 | Dissertation und Doktortitel der Medizin, medizinische Fakultät Universität Bern |
Seit 2002 | Selbständige Praxistätigkeit als Allgemeinmediziner in Flawil |
2002 | Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin |
2001 | Assistent Chirurgie, Kantonales Spital Flawil, Chefarzt Dr. med. H. Itin |
2000 | Praxisassistent bei Dr. med. N. G. Moll, FMH Allgemeinmedizin, Rorschach |
1999-2000 | Assistent Rheumaklinik und Institut für Physiotherapie mit Poliklinik, Kantonsspital Winterthur, Chefarzt Dr. med. R. Rüdt |
1998-1999 | Assistent Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid, Chefarzt Dr. med. M. Binswanger |
1997-1998 | Assistent Ostschweiz. Kinderspital St. Gallen, Chefarzt Prof. Dr. med. K. Baerlocher |
1996-1997 | Assistent Kinderklinik, Kantonsspital Winterthur, Chefarzt Dr. med. U. Hunziker |
1995-1996 | Assistent Innere Medizin, Kantonales Spital Flawil, Chefarzt Dr. med. E. Schönenberger |
1994 | Assistent Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kantonsspital St. Gallen, Chefarzt Prof. Dr. med. Grossenbacher |
1993-1994 | Assistent Innere Medizin, Regionalspital Rorschach, Chefarzt Dr. med. P.Bischof |
1992 | Assistent Neonatologie, Schweiz. Pflegerinnenschule Zürich, Chefarzt Dr.med. P. Sigg |
1991 | Staatsexamen, medizinische Fakultät Universität Zürich |
Medizinische Schwerpunkte
Neben einer umfassenden medizinischen Grundbetreuung freut es mich, aufgrund meiner vier jährigen Weiterbildung in Kinderkliniken, eine kompetente und umfassende hausärztliche Betreuung vom neugeborenen Kleinkind an anbieten zu können. Durch meine Engagements in der Spitexorganisation und seit 2005 als Heimarzt im Wohn- und Pflegeheim Flawil liegt mir im Weiteren auch die medizinische Betreuung von Alterspatienten sehr am Herzen. Darüber hinaus führe ich diagnostische Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes durch.
Persönliches
Neben meiner hausärztlichen Tätigkeit bin ich Vater von drei Kindern. Da meine Frau Beate Sauter als Berufsmusikerin und Musiklehrerin Teilzeit arbeitet, bin ich in der Betreuung unserer Kinder mitengagiert. In der spärlich verbleibenden restlichen Freizeit pflege ich unseren Garten, spiele Tennis, fahre Ski oder lese ein nichtmedizinisches Buch.