Sprechstundenzeiten in der Regel: Dienstag, Mittwoch, Freitag Vormittag, Donnerstag Vormittag und Freitag Nachmittag im Wechsel, Samstag ca. alle 6 Wochen
Werdegang
Seit 2013 | Co-Leiterin Ärztezentrum Flawil |
2009-2013 | Angestellte Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis Kronenstrasse, Dr. med. Th. Lanter, Flawil |
2009 | Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin |
2008-2009 | Praxisassistenz im SWICA-Gesundheitszentrum, Wil |
2008 | Praxisassistenz bei Dr. med. Jürg Weber, Degersheim |
2007 | Assistenzärztin Anästhesie, Kantonales Spital Heiden |
2005-2006 | Assistenzärztin Medizin, Spital Altstätten |
2004 | Assistenzärztin Chirurgie, Kantonales Spital Heiden |
2003 | Assistenzärztin Medizin, Kantonales Spital Heiden |
1993-2003 | Medizinstudium in Bochum (D) und Strasbourg (F) |
Medizinische Schwerpunkte
Nachdem mich Jürg Weber von der Hausarztmedizin begeistert hat, liebe ich gerade die Vielfalt unseres Berufes: vom Baby bis zum Greis, von schwerkrank bis gesund, von Freude bis Trauer, viele verschiedene Kulturen, sich immer wieder einlassen auf etwas Neues, aber auch bauen dürfen auf Beziehungen und Vertrauen, das zum Teil über Jahre wächst und Generationen übergreift.
Seit dem Herbstsemester 2020 bin ich Lehrärztin des Joint Medical Masters an der School of Medicine der Universität St. Gallen und freue mich Studentinnen und Studenten auszubilden.
Persönliches
Aufgewachsen bin ich im Ruhrgebiet (D), lebe aber seit 2003 in St. Gallen und bin mit einem St. Galler verheiratet. Neben der Medizin spielt Musik eine grosse Rolle in meinem Leben. Ich singe im Chor und spiele Geige in einem Orchester.
Warum habe ich keinen Dr.-Titel?
Dies hat sich durch mein Auslandsstudienjahr und den Umzug in die Schweiz so ergeben. Der Titel ist eine zusätzliche Option und hat mit der Ausbildung bzw. Prüfung zur Ärztin und Fachärztin nichts zu tun.